Weiterbildungsreihe KI-ck Start!

KI-ck Start! ist Ihre flexible Weiterbildung zum kompetenten Einsatz von generativer KI im Bildungsbereich. In vier kompakten Modulen bauen Sie Schritt für Schritt Ihr KI-Wissen auf.

Generative Machine-Learning-Systeme wie ChatGPT oder Microsoft Copilot sind längst Teil unserer Lebenswelt und haben auch Einzug in den Bildungsbereich gehalten. Ein sicherer und reflektierter Umgang mit KI unterstützt Lehrpersonen dabei, ihre eigene Entwicklung gezielt zu gestalten und Lernende auf dem Weg in eine zunehmend KI-geprägte Zukunft zu begleiten.

Die Workshopreihe KI-ck Start! setzt genau hier an. Sie bietet eine Einführung in die Grundlagen, zeigt konkrete Anwendungsmöglichkeiten und schafft ein Bewusstsein für die Potenziale und Grenzen von KI in Schule und Gesellschaft.

Alle vier Workshops finden mehrheitlich online statt. Sie können einzeln gebucht werden und ermöglichen so eine flexible und individuelle Weiterbildung.

Kursübersicht

Kurs 1: KI für Einsteiger:innen (Grundlagen, Anwendungen
und Chancen im Schulalltag)
Weitere Infos und Anmeldung

Vorbereitungsauftrag: 1 h Präsenz an der PH Schwz: 3 h
Kurs 2: Generative KI für die Unterrichtsplanung nutzen
Weitere Infos und Anmeldung
Vorbereitungsauftrag: 1 h Online-Veranstaltung: 2 h

Kurs 3: Generative KI fachspezifisch anwenden
Weitere Infos und Anmeldung

Vorbereitungsauftrag: 1 h Online-Veranstaltung: 2 h
Kurs 4: KI als Herausforderung für Gesellschaft, Schule
und Unterricht  

Weitere Infos und Anmeldung
Vorbereitungsauftrag: 1 h Online-Veranstaltung: 2 h

 

Kontakt

Alexander Welling

Alexander Welling

Dozent Digitale Bildung

T +41 41 874 46 30

alexander.welling@phsz.ch