Gemeinsam Bildung weiterdenken
Die Stiftung PH Schwyz fördert Projekte, die bewegen. Im Fokus stehen drei Themenfelder, mit denen die PH Schwyz aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in der Forschung, in der Schule und in der Gesellschaft begegnet.
Ob für neue Lernräume, eine starke Schulentwicklung oder praxisnahe Bildungsforschung: Mit Ihrer Unterstützung bringen wir Ideen ins Rollen!
Förderbereiche
-
Forschung und Entwicklung
Die PH Schwyz hat sich als Zentrum für praxisorientierte Forschung etabliert. Drittmittel ermöglichen Forschungsprofessuren, Pilotprojekte und neue Ansätze für die Schule der Zukunft.
-
Gemeinsam Schulen stärken
Gute Bildung braucht Austausch: zwischen Wirtschaft, Praxis, Politik und Gesellschaft. Die Stiftung PH Schwyz unterstützt Projekte, die Lehrpersonen, Schulleitungen und Fachpersonen im Bildungskontext in ihrem Alltag stärken – zum Beispiel im Bereich Schulentwicklung, Führung oder Weiterbildung.
-
Wo Menschen und Ideen sich entwickeln
Innovative Projekte entstehen dort, wo neue Denk- und Lernräume geschaffen werden. Die Stiftung PH Schwyz fördert Formate, die Natur, Umwelt und Bildung verbinden, neue Impulse für Unterricht und Schule geben oder verschiedene Bildungsbereiche auf kreative Weise miteinander verknüpfen.
- Kulturanlass «Schuhgeflüster und Liebeslieder»
- Überkantonale Schultheatertage