Innovation an der PH Schwyz fördern
Die Stiftung PH Schwyz bezweckt die Förderung der Innovationskraft der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PH Schwyz) in den Bereichen Ausbildung, Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie bei ihren Dienstleistungen im Hochschulbereich. Investitionen in innovative Projekte stärken die Schule der Zukunft und ermöglichen wichtige Entwicklungen im Bildungsbereich.
Zahlreiche Entwicklungs- und Forschungsprojekte an der PH Schwyz entstehen ausserhalb des Grundauftrags. Für ihre Umsetzung sind Drittmittel unerlässlich. Die Stiftung PH Schwyz unterstützt diese Projekte finanziell und ideell – auch über die Kantonsgrenzen hinaus.
Im Fokus stehen zukunftsgerichtete Ideen, die zur Weiterentwicklung der Bildungspraxis und Bildungsforschung beitragen. Dazu gehören innovative Konzepte, neue Prototypen oder Forschungsprojekte von Angehörigen der PH Schwyz.
Die Stiftung PH Schwyz ist gemeinnützig, politisch und konfessionell unabhängig. Sie verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Alle Mittel fliessen zweckgebunden in Projekte, die die Bildung nachhaltig stärken.
Stiftungsrat der Stiftung PH Schwyz
Der Stiftungsrat der PH Schwyz engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung der Pädagogischen Hochschule Schwyz. Er vereint Expertise aus Bildung, Politik und Hochschulentwicklung. Die Stiftung PH Schwyz vernetzt Förderinnen und Förderer, die sich für die Bildung von heute und die Gesellschaft von morgen einsetzen. Offenheit, Integrität und Transparenz prägen unser Handeln und schaffen Vertrauen.
«Wir brauchen Lehrerinnen und Lehrer, die Verantwortung übernehmen, junge Menschen stärken und ihnen Orientierung geben. Die PH Schwyz bereitet angehende Lehrpersonen fundiert und praxisnah auf diese Aufgabe vor. Als Stiftung tragen wir zur langfristigen Entwicklung der Hochschule bei. So leisten wir einen relevanten Beitrag zu einem Bildungssystem, das mehr ist als reine Wissensvermittlung. Es bildet das Fundament von Freiheit, Solidarität und gesellschaftlichem Zusammenhalt.»
Dr. Gerhard Pfister, Präsident des Stiftungsrats
«Die Pädagogischen Hochschulen der Zentralschweiz liegen mir als Absolvent des ehemaligen Lehrerseminars Rickenbach besonders am Herzen. Als ehemaliger Rektor der PH Zug und als Hochschulrat der PH Schwyz durfte ich schon bisher zu ihrer Entwicklung beitragen. Ich freue mich darauf, dieses Engagement beim Aufbau der Stiftung PH Schwyz weiterzuführen.»
Prof. Dr. Xaver Büeler, Vizepräsident des Stiftungsrats
«Bildung weiterzudenken und gezielt zu fördern, bewegt mich als Rektorin der PH Schwyz täglich. Umso mehr freut es mich, dass wir mit der Stiftung PH Schwyz innovative Projekte ermöglichen können, die neue Perspektiven eröffnen und unsere Hochschule stärken.»
Prof. Dr. Kathrin Futter, Mitglied des Stiftungsrats und Rektorin PH Schwyz