Dozentin im Fachkern wissenschaftliches Denken und Arbeiten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Professionsforschung und Personalentwicklung
Aus- und Weiterbildung
2016-2019:
Master of Arts (MA) in Soziologie, Universität Luzern
2011-2015:
Bachelor of Arts (BA) in Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaft, Universität Bern
Berufsbiografie
Seit 2022:
Dozentin im Fachkern wissenschaftliches Denken und Arbeiten
Seit 2021:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am IPP, PHSZ
2018-2021:
Organisationsberaterin im Bereich digitale Transformation mit Schwerpunkt Marktforschung, Befragungen, Projektmanagement, Change Management, Anforderungs-, Prozess- und Organisationsanalyse, Dr. Pascal Sieber & Partners AG
Monografien
Niederberger, V. (2019). Universitäre Hochschulen und Wettbewerb: eine qualitative Analyse im Feld Deutschschweizer universitärer Hochschulen. Unveröffentlichte Masterarbeit an der Universität Luzern.
Niederberger, V. (2022). Einführung in die Forschungsethik. Vortrag im Rahmen des IPP-Forschungsseminars, 5. Dezember, Goldau.
Niederberger, V. & Skedsmo, G. (2022). "School actors' use to develop practice". Vortrag im Forschungskolloquium der PHSZ, 14. November, online.
Niederberger, V. (2022). Ergebnisse des systematischen Literaturreviews zur Nutzung von Forschung der Lehrpersonen im deutschsprachigen Raum. Präsentation im internationalen Konsortium des Forschungsprojekts "renewed perspectives on research use in education" (REPOSE), 20. Oktober, Oslo (Norwegen).
Niederberger, V. (2022). "Wie führt man eine Online-Literaturrecherche durch? Selektion der Publikation anhand Kriterien und Dokumentation des Prozesses". Vortrag im Rahmen eines Blockseminars der JKU Linz, 17. Februar, online.
Niederberger, V. (2021). Vorläufige Ergebnisse des systematischen Literaturreviews zur Nutzung von Forschung der Lehrpersonen im deutschsprachigen Raum. Präsentation im internationalen Konsortium des Forschungsprojekts "renewed perspectives on research use in education" (REPOSE), 29. Oktober, Oslo (Norwegen).
Niederberger, V. (2021). Erste Schritte mit dem Literaturverwaltungsprogramm Zotero. Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung "wissenschaftliches Denken und Arbeiten", 13. September, online.