Porträt Michel Steffan

Zurück

Michel Steffan

Dozent

T +41 41 859 05 59

michel.steffan@phsz.ch

Funktionen

  • Dozent für Bewegung und Sport
  • Leitung Fachpraktikum
  • Mitglied Kulturzirkel
  • Mitglied Gesundheitskommission
  • Schwerpunkte

    • Bewegung und Ernährung im Alltag
    • Motorische Heterogenität im Sportunterricht
    • Organisation von Sportanlässen an Schulen
  • Aus- und Weiterbildung

    • Seit 2020: CAS Digitale Transformation
    • 2013-2014: Lehrdiplom EHB für ABU an Berufsfachschulen
    • 2006: Walking Instruktor
    • 2003: Poweryoga Basic Instruktor
    • 1998: SAFS Aerobicinstruktor
    • 1993-1997: Eidg. dipl. Schneesportlehrer
    • 1989-1993: Eidg. dipl. Sportlehrer Msc ETH
  • Berufsbiografie

    • 2021-2022: Leitung, Organisation BASPO-Tagung "Qualifikation im Berufsfachschulsport"
    • 2021-2024: Projektleitung P8 "Metapholio App"
    • 2020-2021: Begleitgruppe BASPO Studie "Qualifikation im Berufsfachschulsport"
    • Seit 2015: Kernteam für Kaderausbildung LP 21 für B&S
    • 2013-2016: Mitglied Fachgruppe, eidg. Rahmenlehrplan Berufsschulsport
    • Seit 2010: Dozent für Bewegung und Sport an der PHSZ
    • 2009-2020: Mitglied Betriebskommission Sportanlagen BBZG/PHSZ
    • 2002-2008: Mitglied der kantonalen Sportkommission des Kanton Schwyz
    • 1998-2022: Sportlehrer & Teamleiter (2009-2021) am Berufsbildungszentrum Goldau (BBZG)
    • 1997-1998: Sportlehrer an der Sekundar- und Realschule in Zuoz
    • 1993-2004: Fitnesstrainer in diversen Studios
    • Seit 1993: Schneesportlehrer, -experte
    • 1988-1997: Diverse Vikariate als Primar- und Sportlehrer
  • Mitgliedschaften

    • Schweizerischer Verband für Sport in der Schule (SVSS)
    • Sportlehrerverband für Sport in der Schule Kanton Schwyz (SSSZ)
    • Schweizerische Vereinigung für Sport an Berufsschulen (SVSB)
    • SWISS SNOWSPORT (Schweizerischer Schneesportlehrer)
  • Publikationen

    • Kühnis, J., Bürgler, A., Britschgi, M., Dermon, F., Imholz J., Marty, J., Rickenbacher, S., Steffan, M., Wachter,B., Zurfluh, M. (2013). Physical activity patterns of primary school child. Schweizerische Zeitschrift für Sportmedizin und Sporttraumatologie 61 (1), 23–27.
  • Vorträge

    • Vorstellen der Applikation im Rahmen des SNF-Forschungsprojektes 2019 und des laufenden PgB-8-Programms von swissuniversities, Referat am Treffen der SGL-Arbeitsgruppe Berufspraktische Studien, PHSZ, am 30.08.2023 in Goldau.
    • Zeitnutzung im Sportunterricht, Referat an der Fachtagung PHZH, am 08.09.2018 in Zürich.
    • Wettkämpfe – Bewegungsintensität erleben & messen, Workshopleiter an der Fachtagung PHZH, 08.09.2018 in Zürich
    • Kompetenzorientierter Sportunterricht im Bereich Spiel- und Wettkampfsformen. Workshopleiter im Rahmen der Nationalen Tagung "Zukunft Berufsfachschulsport"des BASPO, am 17.11.2016 in Magglingen