Zurück

Funktionen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachdidaktik der Künste
- Doktorandin im Forschungsprojekt «Building Together: Redefining Baukultur through Children’s and Youths’ Perspectives»
-
Schwerpunkte
- Künstlerische Methoden der Raumforschung
- Baukulturelle Bildung
- Kritische Designvermittlung
-
Aus- und Weiterbildung
- Seit 2023: Doktorandin im kooperativen Doktoratsprogramm Fachdidaktik, Universität Zürich und Pädagogische Hochschule Schwyz
- 2019-2022: Master of Arts in Art Education mit Lehrbefähigung Sek2, Nebenfach Kunstgeschichte, BFH Hochschule der Künste Bern, Universität Bern und Pädagogische Hoschschule Bern
- 2013-2016: Bachelor of Arts Innenarchitektur mit Vertiefung in Szenografie, FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
-
Berufsbiografie
- 2024-2025: Wissenschaftliche Mitarbeiterin MA Vermittlung von Kunst und Design, FHNW HGK Institut Arts and Design Education
- 2021-2024: Wissenschaftliche Assistentin MA Vermittlung von Kunst und Design, FHNW HGK Institut Arts and Design Education
- 2018-2020: Wissenschaftliche Assistentin Bereich Praxis FHNW HGK Institut Innenarchitektur und Szenografie
- 2016-2020: Arbeit als Szenografin
-
Mitgliedschaften
- Seit 2025: SFKP / SSPA - Schweizerische Fachgesellschaft für Kunstpädagogik; Mitglied des Vorstands
- Seit 2022: Mediamus - Schweizerischer Verband der Fachleute für Bildung und Vermittlung im Museum
-
Publikationen
- Chen, E. (2024). Baukulturelle Bildung als ästhetische Diskurspraxis. In: L. Weniger (Hrsg). Baukulturelle Bildung. Kunstpädagogische Ansätze und interdisziplinäre Perspektiven. SFKP e Journal Art Education Research °27.
- Chen, E. (2022). Rezension zu: A. Diallo & A. Niemann & M. Shabafrouz (Hrsg./Eds.): Untie To Tie. Koloniale Fragmente im Kontext Schule - Colonial Fragments in School Contexts (2021) in: B. Florenz. & A. Hahn & G. Kolb (Hrsg.), kunstpädagogisch fragen. SFKP e Journal Art Education Research °23.
-
Vorträge
- Chen, E. & Kolb, G. & Weniger, L. (2025). Pluralistic perspectives on experienced spaces – Modes of representation and mediation through artistic-creative-ethnographic strategies. RGS-IBG Annual International Conference, 26-29.8.2025, Birmingham.
- Weniger, L. Chen, E., Kolb, G., Schäli, A., Schurr, C., Winkel, M., Brković-Dodig, M. & Althaus E. (2025). Building together. Baukultur aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen. Posterpräsentation am Jahreskongress der SGBF und SGL vom 2.-4. Juli, Luzern
- Chen, E. (2025). Themenführung zur Ausstellung «PANTHEON» von Valentin Noujaim, Kunsthalle Basel