Sie möchten sich zur Lehrperson ausbilden lassen, aber gleichzeitig einem Beruf nachgehen, für die Familie da sein oder Ihre Spitzensport- oder Musik-Karriere vorantreiben? Den Bachelorstudiengang Primarstufe können Sie präsenzreduziert studieren und trotzdem in drei Jahren Ihr Lehrdiplom erwerben.
Gestalten Sie Ihr Studium nach Ihrer persönlichen Agenda: Dank selbstreguliertem Lernen mit individueller Begleitung durch Dozierende können Sie den Bachelorstudiengang Primarstufe präsenzreduziert studieren.
Aufbau des Studiums
Sie besuchen im Herbst- und Frühlingssemester an maximal drei Tagen die Lehrveranstaltungen vor Ort, ausgenommen davon sind Module, die bereits online konzipiert sind. Die restliche Zeit sind Sie frei in der Gestaltung Ihrer Studienzeit. Vorlesungen besuchen Sie flexibel, die notwendigen Unterlagen stehen auf der Lernplattform bereit. In Ihren selbstregulierten Lernphasen werden Sie von den Dozierenden begleitet.
Vollumfänglich anwesend sein müssen Sie in den Praktika, während der Einführungswoche, den Blockwochen, der Prüfungswoche vor Weihnachten sowie beim Sprachaufenthalt. Die Blockpraktika und der Sprachaufenthalt finden in den Zwischensemestern statt.
Voraussetzungen
Für das präsenzreduzierte Studium setzen wir Kompetenzen für eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Lernen mit digitalen Medien voraus. In der Einführungswoche werden Sie in die Nutzung der Lernplattform eingeführt, Erfahrungen mit E-Learning sind nicht erforderlich. Gute Anwenderkenntnisse im Web-Bereich und in den Office-Programmen (vor allem Word und PowerPoint) sind hingegen ein Muss.
Zulassung
Mit einer gymnasialen Matura, einer Fachmatura Pädagogik oder einem Fachhochschulabschluss können Sie direkt mit dem präsenzreduzierten Studium an der PHSZ beginnen. Erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht, steht Ihnen der Zugang über das Erweiterte Aufnahmeverfahren – mit oder ohne Besuch des Vorbereitungskurses - offen.
Anmeldung
Melden Sie sich bis spätestens 30. April für Ihr Studium an. Die Zahl der Plätze für diese Studienform ist begrenzt!