Lehren und lernen mit digitalen Medien, insbesondere Förderung des selbstregulierten Lernens in digitalen Lernumgebungen
Aus- und Weiterbildung
2018-2022:
Master of Arts in Fachdidaktik Medien und Informatik, Pädagogische Hochschule Schwyz, Universität Zürich,
Hochschule Luzern, Pädagogische Hochschule Luzern
2012-2016:
Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education, Pädagogische Hochschule Bern.
Berufsbiografie
Seit 2021:
Primarlehrerin und Spezialistin Medien und Informatik an der Primarschule Lyssach
2021-2022:
Dozentin Medien und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Bern
2019-2021:
Gastdozentin im CAS "Medien und Informatik für Lehrpersonen", Pädagogische Hochschule Luzern
2017-2021:
Klassenlehrerin und Spezialistin Medien und Informatik an der Primarschule Kreuzweg, Rüti bei Lyssach
Mitgliedschaften
European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), Sektion Medienpädagogik & Schulpädagogik
Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL)
Vorträge
Prasse, D., Hielscher, M., Iten, G., Conti, M., Minder, R, Aeschlimann, F. (2021). Metacognitive support in digital learning environments for primary school students. Poster presented at the EARLI Conference, 27.08.2021, Gothenburg (Online).
Aeschlimann, F., Kalcsics, K., Tempelmann, S. & Bozat, D. (2022). Begleitforschung Einblick Aargau. Präsentation an der Aargauer Lehrmittelkommission, 30.03.2022, Aarau.
Aeschlimann, F., Kalcsics, K., Tempelmann, S. & Bozat, D. (2022). Begleitforschung Einblick Aargau - Abschlussbericht. Präsentation beim Schulverlag und dem Kanton Aargau, 22.06.2022, Bern.
Iten, G., Aeschlimann, F., Hielscher, M., & Prasse, D. (2022). Which students benefit most from metacognitive prompts during learning in a digital learning environment? No or not perfect data paper presented at the EARLI SIG 6 & 7 Conference, 24.08.2022, Zollikofen, Switzerland.
Iten, G., Aeschlimann, F., Hielscher, M., Conti, M., & Prasse, D. (2022). Förderung selbstregulierten Lernens in digitalen Lernumgebungen durch den Learn2Learn-Assistenten. Vortrag auf der SGBF/SSRE 2022 (Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung / Société swisse pour la recherche en éducation) Konferenz, 12.09.2022, Lausanne, Schweiz.
Aeschlimann, F., Iten, G., Hielscher, M., & Prasse, D. (2022). Differences between quantity and quality-based measures of SRL in task-based student interviews. Paper presented at the EARLI SIG 16 Conference, 11.11.2022, online.