Event

11. Juni 2025

Bühne frei!

Bühne frei für Kinder und Jugendliche!

Am 11. Juni 2025 wird der Theatersaal der PH Schwyz zum Treffpunkt für Theaterbegeisterte: Im Rahmen des «Netzwerktreffens Theater» können alle Interessierten einen exklusiven Einblick in die Schultheatertage gewinnen, die sonst nicht öffentlich sind. Zwei Schulklassen aus Rothenturm und Einsiedeln führen Stücke auf, die sie selbst während eines Jahres mit Lehrpersonen und mit Unterstützung von Theaterexpertinnen und -experten entwickelt haben. Wir versprechen Ihnen schon jetzt ein kurzweiliges, kreatives, humorvolles und erstaunliches Vergnügen, ein bisschen Lampenfieber inklusive!

Herzlich willkommen sind alle, die junge Theaterkunst live erleben möchten: Eltern, Verwandte, Freunde und Freundinnen und weitere Interessierte! Gleichzeitig richtet sich das Netzwerktreffen gezielt an Lehrpersonen und Schulleitungen, die mehr über Theaterformate im Schulkontext erfahren möchten. Für diese Gruppe bietet das Treffen wertvolle Einblicke in die theaterpädagogische Arbeit an Schulen und die Möglichkeit zum Austausch mit dem Projektteam der PH Schwyz.

Im Überblick

  • Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025 
  • Zeit: 14.00 – 16.30 Uhr 
  • Ort: Theatersaal der Pädagogischen Hochschule Schwyz, Zaystrasse 42, 6410 Goldau

Programm

  • 14.00 Uhr Start/Begrüssung
  • 14.15 Uhr «Gschicht vo öpperem Andersch», 7. Klasse, MPS Rothenthurm
  • 15.15 Uhr «Escape Room», Klasse 2.6, Sekundarschule Einsiedeln
  • 16.00 Uhr Was bewirkt Theater bei Kindern und Jugendlichen? Welche Formate gibt es für den Einsatz an Schulen und anderen Instiutionen? Vorstellung durch die Theaterpädagoginnen und -pädagogen.
  • Anschliessend Apéro und Austausch

Jetzt anmelden


Hinweis zur Anmeldung: Teilnehmende ohne Schulhintergrund tragen bei Frage 4 (Schulort und Stufe) entweder den Grund ihrer Teilnahme ein oder schreiben «keine Angabe».

Kontakt

Simona Betschart-Beffa

Simona Betschart-Beffa

Dozentin Deutsch

simona.betschart@phsz.ch