Netzwerktreffen draussen unterrichten
Rund 120 Fachpersonen aus Bildung, Umwelt und Gesundheit kamen am 28. Oktober 2023 im Natur- und Tierpark Goldau zusammen, um sich zur Vielfalt des Draussenlernens inspirieren zu lassen. Die Stiftung SILVIVA hatte gemeinsam mit dem WWF Schweiz, dem Natur- und Tierpark Goldau und der PH Schwyz zum jährlichen Netzwerktreffen draussen unterrichten eingeladen.
Nach einem Podiumsgespräch, an dem auch Prof. Dr. Dr. Jürgen Kühnis der PH Schwyz teilnahm, konnten die Lehrpersonen aller Schulstufen die vielfältigen Möglichkeiten des Draussenunterrichtens vor Ort hautnah erleben. In verschiedenen Workshops wurden gemeinsam Teiche und Bäche erforscht, Umsetzungsmöglichkeiten zur Entdeckung von Wiesen erprobt und über die naturnahe Gestaltung von schulischen Aussenräumen und Schularealen diskutiert. Ein Markplatz bot anschliessend den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich über konkrete Praxisbeispiele des Draussenlernens an Schulen zu informieren und auszutauschen.
«Es war eine tolle Dynamik und Aufbruchstimmung spürbar, wie wir auf verschiedenen Wegen auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten können - eine zukunftsfähige Schule, die Spass macht!», so Lea Menzi, Projektleiterin von SILVIVA.
2. November 2023