Event

30. Mai 2026

Kurs: Lieder und Spiele für den Waldtag mit Kindern

In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie neue sowie bekannte Lieder und Spiele für Kinder in der Natur kennen. Diese eignen sich ideal für kreative und abwechslungsreiche Aktivitäten mit Drei- bis Neunjährigen. Gemeinsam erweitern wir den «Liederrucksack» um Verse, Bewegungsspiele und gesungene Übungen, die sich das ganze Jahr über und bei jeder Witterung einsetzen lassen.

Kursziele
Die Teilnehmenden

  • erweitern ihr Repertoire an Liedern, Spielen und Umsetzungsideen für den Waldtag mit Kindern im Alter von 3 bis 9 Jahren.
  • lernen für jede Witterung und Situation sowie zu den wichtigsten Waldthemen ein Lied.
  • lernen neue und altbekannte Lieder, Verse und Spiele für den Waldtag kennen.

Inhalt
Der Kurs richtet sich an alle, die mit Kindern Zeit in der Natur verbringen, neugierig sind und ihren Rucksack an Liedern und Versen, gesungenen Übungen und Spielen für ganzheitliche Naturbegegnungen gezielt erweitern und auffüllen möchten. Vom «Pflotschtanz» bis zum «Dachsenspiel-Lied», vom «Waldbegrüssungslied» bis zur «Einstiegsmeditation» – singend den Wald entdecken.
 

  • Zielgruppe: Lehrpersonen Kindergarten (Zyklus 1) und Primarstufe Unterstufe (Zyklus 1 + 2).
  • Kursleitung: Marius Tschirky, Naturpädagoge und Musiker
  • Datum: Samstag, 30. Mai 2026
  • Uhrzeit: 08.30 – 11.30 Uhr
  • Mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe, Zeckenspray
  • Treffpunkt: Kantonsschule Ausserschwyz (KSA), Flex-Raum EG00_22, Bibliothek PH Schwyz, Pfäffikon
  • Kursort: Waldspielplatz der Waldkooperation Pfäffikon (SZ)

Anmeldung

Kontakt

Sonia Huber

Sonia Huber

Leiterin Bibliothek und Events Aussenstelle Pfäffikon SZ

+41 41 874 46 23

+41 41 859 05 35

sonia.huber@phsz.ch