Kompetenzraster der Textproduktion
Der Kompetenzraster der Textproduktion setzt die im Orchestermodell der Textproduktion beschriebenen Kompetenzen des Schreibens in sieben Kompetenzstufen um.
Der Kompetenzraster ist ein zentrales Instrument für das Sichtbarmachen der Kompetenzen und der Steuerung individualisierter Lernprozesse.
Er zeigt den Lernenden und Lehrenden den Entwicklungshorizont an, den die Lernenden erreichen sollten, gibt Auskunft über ihre aktuellen Fähigkeiten, was sie noch lernen könnten. Die Kompetenzen sind daher in der "Ich kann ...-Formulierungen" festgehalten.
Die graduelle Abstufung der Kompetenzbeschreibungen versetzt die Lernenden in die Lage, sich in diesem Bezugsrahmen zu positionieren und das eigene Lernen zu steuern.
Niveaudifferenzierung der Kompetenzstufen
Im Folgenden sind die oben beschriebenen Kriterien niveaudifferenziert dargestellt.
Die formulierten Niveaudifferenzierungen der Kompetenzstufen sind in
- Grundanforderungen GA,
- erweiterte Anforderungen EA und
- hohe Anforderungen HA eingeteilt.
Dies erlaubt es der Lehrperson, gezielt Aufgaben und Materialien zu den drei beschriebenen Niveaudifferenzierungen bereitzustellen. Auch die Beurteilung der erbrachten Leistungen in diesem Bereich kann so systematisch festgelegt und dokumentiert werden.
Beurteilungshilfen für das Textprodukt und den Prozess
Text...