25 Fachpersonen der Integrativen Förderung diplomiert
Am 28. Januar 2023 konnten die 25 Teilnehmenden des dritten Zertifizierungslehrgangs CAS Einführung in die Integrative Förderung (CAS EIF) der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) und der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik (HfH) ihre Diplome entgegennehmen.
In seiner Festansprache betonte Professor Silvio Herzog, Rektor der PHSZ, wie herausfordernd der Lehrberuf in der Integrativen Förderung ist: «Integration und Inklusion waren in den letzten 30 Jahren nie so anspruchsvoll und gleichzeitig wichtig wie heute. Das macht Ihre Aufgabe nicht leichter, aber äusserst sinnstiftend.» Auch Professorin Claudia Ziehbrunner, Leiterin des Instituts für Lernen unter erschwerten Bedingungen an der HfH, wies auf die besondere Bedeutung der Integrativen Förderung hin: «Stärken Sie Ihre Schülerinnen und Schüler in ihrem Sein und nicht in ihrem «Anderssein». Das ist Ihr Beitrag für mehr Gerechtigkeit in einer Welt, in der Chancen und Risiken ungleich verteilt sind.»
Grosser Bedarf an Fachpersonen
Der CAS hat sich mittlerweile überregional etabliert und erfreut sich hoher Nachfrage. Den Absolventinnen und Absolventen bieten sich verschiedene berufliche Perspektiven, denn durch die zunehmende integrative Schulung fehlen Fachpersonen.
Ein besonderer Mehrwert für die Teilnehmenden des Lehrgangs ist für Priska Brun Hauri, Co-Studiengangsleiterin der PHSZ, die Kooperation mit der HfH: «Neben der fachlichen Expertise, die sich durch die Zusammenarbeit ergibt, findet auch ein stetiger Diskurs im Bereich der integrativen und inklusiven Schule statt, von dem alle profitieren. Die Heil- und Sonderpädagogik wird greifbar», ist sie überzeugt.
Der CAS ermöglicht den Zugang zum Masterstudiengang in Schulischer Heilpädagogik der HfH. Der nächste CAS-Lehrgang startet Ende August 2023, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
9. Februar 2023
-
Die Absolventinnen und Absolventen
Vera Beglinger, Mollis; Felicia Bettschart, Egg SZ; Nadja Bösch-Müller, Schwyz; Prisca Düggelin, Galgenen; Nadja Grünenfelder, Galgenen; Barbara Gyr, Galgenen; Cornelia Herger-Arnold, Altdorf; Ruth Hüsser, Hagendorn; Susanna Kappeler-Lee, Rickenbach LU; Patricia Keller, Richterswil; Katja Kulowatz, Schwyz; Sibylle Kunz Arnold, Bürglen UR; Corinne Kuster-Huder, Altendorf; Jasmin Pianta, Ennenda; Ursula Rohrbacher, Schwyz; Cornelia Schindler-Zopfi, Nidfurn; Nicole Schuhmacher, Bern; Barbara Schwitter, Mollis; Petra Suter-Camenzind, Arth; Ariana Suter-Pfrunder, Steinen; Karin Tonezzer, Wolfhausen; Claudia Vogt, Wangen SZ; Lea Wyrsch, Erstfeld; David Zindel, Siebnen; Gabriela Zwicker-Kistler, Reichenburg