Porträt Rachel Schwager

Zurück

Rachel Schwager

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

T +41 41 859 05 27

rachel.schwager@phsz.ch

Funktionen

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachdidaktik MINT
  • Dozentin im Fachkern Wissenschaftliches Denken und Arbeiten (WDA)
  • Schwerpunkte

    • Biologiedidaktik, Unterrichtspraxis
  • Aus- und Weiterbildung

    • Seit 2019: Doktoratsstudentin an der ETH Zürich
    • 2016-2023: Lehrdiplom für Maturitätsschulen Fach Biologie an der ETH Zürich
    • 2013-2015: Master of Science in Biologie (Schwerpunkt Zellbiologie) an der ETH Zürich
    • 2010-2013: Bachelor of Science in Biologie an der ETH Zürich
  • Berufsbiografie

    • Seit 2021: Dozentin im Fachkern Wissenschaftliches Denken und Arbeiten (WDA)
    • Seit 2018: Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachdidaktik MINT
    • 2016-2018: Qualitätssicherung und Supply Chain bei Novartis und Bristol-Myers Squibb
  • Mitgliedschaften

    • Fachsektion Didaktik der Biologie im Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO)
    • European Association for Research in Learning and Instruction (EARLI)
    • Verband Fachdidaktik Naturwissenschaften Schweiz (DiNat)
  • Publikationen

  • Vorträge

    • Schwager, R * & Schalk, L.* (2022). How systematic are systematic searches?. Vortrag an der 5.Fachdidaktiktagung, 9. April, Locarno (Schweiz)
    • Schwager, R.* & Schalk, L.* (2021). Evolutionary theory: A review of misconceptions and interventions in kindergarten and primary school. Symposiumsvortrag an der ESERA, 30 August, Online.
    • Schwager, R.* & Schalk, L.* (2020). Which interventions help children overcome teleological reasoning when learning about evolution. Vortrag am 11. Forum der Fachdidaktiken Naturwissenschaften, 24. Januar, Genf (Schweiz).
    • Schwager, R.* & Schalk, L.* (2019). Evolutionary theory: A review of misconceptions and interven-tions in kindergarten and primary school. Poster-Präsentation an der 18th Biennial EARLI Conference, 13. August, Aachen (Deutschland).
    • Schwager, R.* & Schalk, L.* (2019). Evolutionary theory: A review of misconceptions and interventions in kindergarten and primary school. Poster-Präsentation an der 4. Tagung Fachdidaktiken, 6. April, Lausanne (Schweiz).