Überfachliche und künstlerische Kompetenzen stärken, Kultur vermitteln und eine kulturelle Identität entwickeln, den Austausch zwischen den Kantonen, Lehrpersonen, Lernenden und Theaterschaffenden fördern – all das können Schultheatertage leisten.
Bei den Schultheatertagen der Pädagogischen Hochschule Schwyz (PHSZ) entwickeln die Klassen ab Kindergartenstufe bis zur 9. Klasse zu einem vorgegebenen Thema Theaterprojekte. Dabei werden sie von der Fachstelle Theaterpädagogik der PHSZ unterstützt und begleitet. Die Aufführungen finden im eigenen schulischen Umfeld und an den Schultheatertagen im Beisein anderer teilnehmenden Klassen und professioneller Theaterfachleute statt.
Schultheatertage 2022/23
Zwischen 6. und 20. Juni 2023 fanden die Aufführungen der Schultheatertage 2022/23 statt. Die 16 teilnehmenden Klassen aus den Kantonen Schwyz, Uri und Glarus präsentierten ihre selbst entwickelten Stücke zum Thema «ZUMUTUNG».
Schultheatertage 2023/24
Im Jahr 2024 feiern die Tellspiele Altdorf ihr 125jähres Jubiläum. Was liegt näher, als die Schultheatertage 2023/24 dem Thema «TELL SPIELEN» zu widmen? Heldin oder Held sein? Heldin sein müssen oder Held sein wollen? Zwanzig Klassen ab Stufe Kindergarten bis 9. Klasse aus den Kantonen Schwyz, Uri, Glarus und neu auch aus Zug werden diesen Fragen nachgehen und ein eigenes Theaterprojekt entwickeln und aufführen. Anmeldeschluss war der 16. Juni 2023.