Mediendienst
Hier finden Sie aktuelle Medienmitteilungen sowie Bildmaterial:
Medienmitteilungen 2022
- 03.11.2022: Internationaler Austausch für eine moderne Informatik-Ausbildung in Schulen (pdf)
- 21.10.2022: Expertinnen und Experten für Medien und Informatik diplomiert (pdf)
- 13.09.2022: Flexibler studieren mit Online-Präsenztag (pdf)
- 29.08.2022: Start «Partnerschule Berufspraxis» PHSZ und Schule Altdorf (pdf)
- 24.06.2022: Lehrdiplom für 87 Absolvierende der PHSZ (pdf)
- 09.06.2022: Ausgezeichnete Bachelorarbeiten (pdf)
- 31.05.2022: Ukraine-Flüchtlinge: «Die Schule hat eine zentrale Bedeutung» (pdf)
- 25.05.2022: Erfolgreicher Abschluss des sechsten CAS Theaterpädagogik (pdf)
- 08.04.2022: Neues Unterrichtskonzept zur baukulturellen Bildung (pdf)
- 29.03.2022: Grosses Interesse an Grundausbildung zur Praxislehrperson (pdf)
- 22.03.2022: 28 neue Schulleiterinnen und Schulleiter (pdf)
- 04.02.2022: Abschluss CAS Einführung in die Integrative Förderung (pdf)
- 17.01.2022: Escape-Spiel fördert Informatikkompetenzen ab der 7. Klasse (pdf)
Medienmitteilungen 2021
- 03.11.2021: Pandemie erhöht Arbeitsbelastung bei Schulleitungen (pfd)
- 22.10.2021: Abschluss erster Masterstudiengang in Fachdidaktik Medien und Informatik (pdf)
- 05.10.2021: 18 neue Schulleiterinnen und Schulleiter (pdf)
- 01.10.2021: Zurück aus der Fernlehre (pdf)
- 13.09.2021: So viele Studierende wie noch nie an der PHSZ (pdf)
- 03.09.2021: Würdiger Abschluss für 100 Bachelorabsolvierende (pdf)
- 30.08.2021: MAS Theaterpädagogik erfolgreich abgeschlossen (pdf)
- 26.08.2021: PHSZ und HSLU richten ihre Kooperation langfristig aus (pdf)
- 19.07.2021: Digitaler Lernassistent hilft beim selbstständigen Lernen (pdf)
- 05.07.2021: Wechsel im Hochschulrat (pdf)
- 02.07.2021: Voller Erfolg für die Scratch-Challenge der PHSZ (pdf)
- 21.06.2021: Theaterspektakel an der Pädagogischen Hochschule Schwyz (pdf)
- 11.06.2021: 22 Absolvierende im CAS Theaterpädagogik (pdf)
- 27.05.2021: Rückkehr in die neue Normalität (pdf)
- 25.05.2021: Ausgezeichnete Bachelorarbeiten (pdf)
- 04.05.2021: So viel neue Studierende wie noch nie (pdf)
- 25.03.2021: 28 neue Praxislehrpersonen (pdf)
- 01.03.2021: Kreativ in der Fernlehre, doch Präsenz bleibt wichtig (pdf)
- 11.02.2021: Neuer CAS DigiTS mit PH FHNW konzipiert (pdf)
- 05.02.2021: Erster Studiengang CAS EIF erfolgreich abgeschlossen (pdf)
- 05.01.2021: Gemeinsame Vision zur Volksschule der Zukunft entwickelt (pdf)
Medienmitteilungen 2020
- 11.12.2020: PHSZ und Kanton Uri intensivieren ihre Zusammenarbeit (pdf)
- 02.12.2020: Cornelia Klossner als neue Prorektorin Weiterbildung und Dienstleistungen gewählt (pdf)
- 22.10.2020: PHSZ wechselt wieder auf Fernlehre (pdf)
- 24.09.2020: Besonderer Abschlussjahrgang verabschiedet (pdf)
- 10.09.2020: Hochschulrat neu zusammengesetzt und erweitert (pdf)
- 04.09.2020: Start mit reduzierter Präsenz (pdf)
- 21.08.2020:«iMake-IT»: Neuer Standort in Pfäffikon (pdf)
- 23.06.2020: Ausgezeichnete Bachelorarbeiten (pdf)
- 04.06.2020: 25 neue Praxislehrpersonen (pdf)
- 04.05.2020: Rekordzahlen bei Anmeldungen für Studiengänge an der PHSZ (pdf)
- 30.04.2020: Theater macht Schule – Schule macht Theater (pdf)
- 09.03.2020: PHSZ: 21 neue Schulleiterinnen und Schulleiter zertifiziert (pdf)
- 08.01.2020: Wie Lehrpersonen gesund bleiben (pdf)
Medienmitteilungen 2019
- 17.10.2019: PH Schwyz mit Bestnoten akkreditiert (pdf)
- 16.09.2019: Biodiversität vor der Haustüre erleben (pdf)
- 04.09.2019: «iMake-IT»: Wenn Schulkinder tüfteln, erfinden und programmieren (pdf)
- 15.08.2019: PHSZ-Studierende unterrichten in der Westschweiz (pdf)
- 17.07.2019: Movie&Media Labs: Film- und Medienluft schnuppern mit der PHSZ (pdf)
- 19.06.2019: Diplomfeier Bachelorstudiengänge (pdf)
- 03.06.2019: Gesellschaftsrelevante Bachelorarbeiten präsentiert (pdf)
- 06.02.2019: Hochschulübergreifende Stärkung der Informatikdidaktik auf Sekundarstufe I (pdf)
Medienmitteilungen 2018
- 05.12.2018: Zertifizierungsfeier CAS Schulleitung (pdf)
- 20.11.2018: Zusammenarbeit mit Bezirksschulen Schwyz zum Thema Digitalisierung lanciert (pdf)
- 20.07.2018: Für die Weiterbildung von Sizilien an die PHSZ (pdf)
- 04.07.2018: Leitungswechsel in Forschungsabteilung der PHSZ (pdf)
- 22.06.2018: Diplomfeier Bachelorstudiengänge - Porträt Melinda Ruoss (pdf)
- 22.06.2018: Diplomfeier Bachelorstudiengänge - Porträt Bianca Baumann (pdf)
- 11.05.2018: Präsentation Bachelorarbeiten (pdf)
- 09.04.2018: SNF-Projekt "Wie lehrt man Kindern in der Schule Lieder?" (pdf)
- 21.03.2018: Zertifizierung der Praxislehrpersonen (pdf)
- 05.01.2018: Neuer Master in Fachdidaktik Medien und Informatik (pdf)
Medienmitteilungen der letzten Jahre
Kontakt für Medienschaffende
Silvio Herzog
Rektor
silvio.herzog @ phsz.ch
Rektor
Pädagogische Hochschule Schwyz
Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
T +41 41 859 05 95Zaystrasse 42
CH-6410 Goldau
silvio.herzog @ phsz.ch
Bildmaterial der PHSZ
Gerne stellen wir Ihnen folgendes Bildmaterial zur freien Verfügung. Weitergehende Anfragen richten Sie direkt an Ulrike Seifart.