30.08.: «Mythentalk» Wer ist ein Talent?
Talente erkennen, fördern und halten
Berufliche Laufbahnen im Bildungskontext sind vielfältig und selten geradlinig. Sie werden geprägt von unterschiedlichen Einflussfaktoren. Was waren die Gründe für bestimmte Laufbahnentscheide und wie kamen Entwicklungsmöglichkeiten zustande? Welche Personen prägten die berufliche Karriere? Im «Mythentalk» der Fachstelle PersonalEntwicklung stehen ein Kurzimpuls zum Thema Talente und eine Talkrunde mit Persönlichkeiten aus Bildung, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur im Zentrum.
Lassen Sie sich von neuen Denkanstössen überraschen. Sammeln Sie Impulse, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen können.
Impuls zum Auftakt: Talent- und Potenzialentwicklung: Einige provokative Fragen mit Dr. Ulrike Stedtnitz, CEO und Gründerin Stedtnitz. Design your Life GmbH
Talkrunde: mit Dr. Ulrike Stedtnitz, CEO und Gründerin Stedtnitz.Design your Life GmbH, Lena-Lisa Wüstendörfer, Music Director des Swiss Orchestra und seit 2022 Intendantin von Andermatt Music und Barbara Schmutz, Rektorin Gemeindeschulen Schübelbach
Apéro
Eine Veranstaltung der PHSZ Fachstelle PersonalEntwicklung.

Forschung und Praxis im Dialog für eine starke und zukunftsgerichtete Bildung: Das war das Ziel des...
weiterAuf 1. August 2022 oder nach Vereinbarung sucht die Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ) eine...
weiter
iMake-IT: Erfinde, programmiere und baue dir deine Welt! Auch in diesem Jahr bietet die Fachstelle...
weiter
Im Juni 2022 erschien im hep Verlag das Lehrmittel «KUNST & BILD», an dem rund 35 Dozierende...
weiter