Scratch-Challenge 2022: Jetzt anmelden
Nach dem letztjährigen Erfolg mit über 700 Teilnehmenden und angeknüpft an die weltweite #ScratchWeek im Mai organisiert das Institut für Medien und Schule (IMS) der PHSZ wieder eine Zukunfts-Challenge mit der beliebten Programmierumgebung Scratch. Dieses Jahr geht es um Quantencomputer. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I sollen ihre eigenen Zukunftsideen programmieren und einreichen. Die Jugendlichen setzen sich dabei kreativ mit dem Thema auseinander, recherchieren dazu und lernen so spielerisch grundlegende Programmierkonzepte kennen.
Für die Teilnahme geben die Projektmitarbeitenden der PHSZ den Lehrpersonen erprobte, schülergerechte Materialien an die Hand, mit denen sie ihre Klasse auf die Scratch-Challenge vorbereiten, ihre Schülerinnen und Schüler bei der Recherche zum Thema Quantencomputer begleiten und das Projekt im Unterricht durchführen können. Vorkenntnisse sind nicht notwendig! Weitere Informationen
Gerne laden wir Sie an unsere Online-Informationsveranstaltungen ein:
- Mittwoch, 27.04.2022, 14.00-14.30 Uhr,
- Mittwoch, 04.05.2022, 14.00-14.30 Uhr oder
- Freitag, 06.05.2022, 17.30 - 18.00 Uhr
7. April 2022

Forschung und Praxis im Dialog für eine starke und zukunftsgerichtete Bildung: Das war das Ziel des...
weiterAuf 1. August 2022 oder nach Vereinbarung sucht die Pädagogische Hochschule Schwyz (PHSZ) eine...
weiter
iMake-IT: Erfinde, programmiere und baue dir deine Welt! Auch in diesem Jahr bietet die Fachstelle...
weiter
Im Juni 2022 erschien im hep Verlag das Lehrmittel «KUNST & BILD», an dem rund 35 Dozierende...
weiter