Unsere Medien sind in swisscovery RZS verzeichnet.
Um Medien auszuleihen, richten Sie sich ein SWITCH edu-ID-Konto ein und registrieren sich für das Rechercheportal swisscovery. Einen Benutzungsausweis erhalten Sie kostenlos im Medienzentrum.
Die Ausleihe unserer Medien ist zu den angegebenen Öffnungszeiten des Medienzentrums möglich. Für Lehrpersonen der Kantone Schwyz und Glarus sowie Angehörige der PHSZ (inkl. Praxislehrpersonen) ist die Ausleihe kostenlos. Die Gebühren für Lehrpersonen von anderen Kantonen finden Sie in unserer Benutzungsordnung.
-
Medienangebot
In unserem physischen Bestand finden Sie
- Literatur zu Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Methodik des Unterrichts sowie Medienwissenschaft
- eine breite Auswahl kantonaler Lehrmittel
- ein grosses Angebot an didaktischen Materialien in den Bereichen NMG, Mathematik, Deutsch, Medien und Informatik, Bildnerisches, Textiles und Technisches Gestalten, Musik und Theater sowie Bewegung und Sport
- rund 80 abonnierte Fachzeitschriften zu Pädagogik, Psychologie, Schulwesen, Fachdidaktik, Neue Medien
- Bilderbücher und Klassenlektüren
- Spiele und eine grosse Auswahl an Medienkisten
- von éducation21 (Bildung für Nachhaltige Entwicklung BNE) empfohlene Literatur
- eine kleine Anzahl an ausgestopften Tierpräparaten
Elektronisch verfügbar sind unter anderem
- E-Books
- E-Journals
- Fachdatenbanken
Angehörige der Pädagogischen Hochschule Schwyz können via VPN-FortiClient auch extern auf lizenzierte Medien zugreifen.
Elektronische Teile von Lehrmitteln sind teilweise aus rechtlichen Gründen nur vom Medienzentrum aus nutzbar.
-
Ausleihfristen
- Fachliteratur: 4 Wochen
- Medienkisten: 4 Wochen
- Didaktische Medien sowie Zeitschriften: 2 Wochen
Liegt keine Reservation oder Buchung vor verlängert sich die Leihfrist automatisch bis zu fünf Mal.
Nach Ablauf der Leihfrist erhalten Sie eine kostenlose Erinnerung per E-Mail. Eine weitere Verlängerung ist nicht mehr möglich und das Medium muss innert fünf Arbeitstagen retourniert werden.
-
Mahnungen
Nach Ablauf der Leihfrist erhalten Sie eine kostenlose Erinnerung per E-Mail. Jede weitere Mahnung ist kostenpflichtig.
- 1. Mahnung CHF 5.00 pro Medium
- 2. Mahnung CHF 5.00 pro Medium
- 3. Mahnung CHF 10.00 pro Medium
Gebühren werden monatlich von swisscovery per E-Mail in Rechnung gestellt. (FAQ) Im Medienzentrum können Gebühren nur bar beglichen werden.
-
Benutzungskonto
Mit Ihrer SWITCH edu-ID haben Sie via Medienkatalog jederzeit Zugriff auf Ihr persönliches Konto.
Darüber können Sie:- Ablauffristen kontrollieren
- Ihre Medien verlängern
- bereits ausgeliehene Titel reservieren
- Buchungen auf Termin für Medienkisten tätigen
- Medien an den anderen Standort Goldau oder Pfäffikon bestellen
Namensänderungen oder Mutationen bei Postanschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer nehmen Sie in Ihrer SWITCH edu-ID vor.
-
Bestellungen, Reservationen, Buchungen
Bestellungen (= das gewünschte Medium ist vor Ort im Bestand und kann sofort ausgeliehen werden) können nur an den jeweils anderen Standort gemacht werden: Goldau-Medien können nach Pfäffikon und Pfäffikon-Medien können nach Goldau bestellt werden.
Reservationsbestellungen (= das gewünschte Medium ist momentan ausgeliehen) können sowohl nach Goldau wie nach Pfäffikon gemacht werden.
Buchungen (= Bestellungen auf einen gewünschten Termin) können sowohl nach Goldau wie auch nach Pfäffikon gemacht werden. Medienkisten werden gebucht.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung, Reservation oder Buchung. -
Kurierdienst
Unser Kurierdienst ermöglicht Ihnen, sich Medien an unsere beiden Standorte Goldau oder Pfäffikon liefern zu lassen.
Der Kurier fährt zweimal pro Woche, jeweils am Mittwoch und am Freitag. Generell können Medien, die bis Dienstagnachmittag 15 Uhr bestellt werden, in Goldau am Mittwoch ab 16 Uhr und in Pfäffikon am Mittwoch ab 15 Uhr abgeholt werden. Medienbestellungen nach Goldau, die bis Donnerstagnachmittag 15 Uhr bestellt werden, können in Goldau am Freitag ab 12 Uhr abgeholt werden.
Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Öffnungszeiten der beiden Standorte.Wir sind an keinen anderen Kurierdienst angeschlossen und bieten keinen Postversand an.